1.4034
Datenblatt Werkstoff 1.4034 / AISI 420
X46Cr13
Martensitischer korrosionsbeständiger Chrom-Stahl
Kurzbeschreibung
Der Werkstoff 1.4034 oder AISI 420 weist durch seinen höheren Kohlenstoffgehalt eine gute Härtbarkeit auf. Durch seinen hohen Chromgehalt liefert er ebenfalls eine gute Beständigkeit gegen Korrosion. Dieser Werkstoff wird häufig bei der Herstellung von Schneidwerkzeugen, chirurgischen Instrumenten und Wälzlagern eingesetzt.
Normen und Bezeichnungen
| EN | |
|---|---|
| DIN | X46Cr13 | 
| AISI | 420 | 
| UNS | S42000 | 
| EN |  | 
|---|---|
| DIN | X46Cr13 | 
| AISI | 420 | 
| UNS | S42000 | 
Chemische Zusammensetzung
|  |  | |
|---|---|---|
| C (Kohlenstoff) | 0,43 | 0,50 | 
| Mn (Mangan) | - | 1,0 | 
| Si (Silicium) | - | 1,0 | 
| P (Phosphor) | - | 0,040 | 
| S (Schwefel) | - | 0,030 | 
| Cr (Chrom) | 12,5 | 14,5 | 
| Ni (Nickel) | - | - | 
| N (Stickstoff) | - | - | 
-
-
min.
max.
C
(Kohlenstoff)
0,43
0,50
Mn
(Mangan)
-
1,0
Si
(Silicium)
-
1,0
P
(Phosphor)
-
0,040
S
(Schwefel)
-
0,030
Cr
(Chrom)
12,5
14,5
Ni
(Nickel)
-
-
N
(Stickstoff)
-
-
		Allgemeine
Eigenschaften
	
	| Korrosionsbeständigkeit |  | 
|---|---|
| Mechanische Eigenschaften | ausgezeichnet | 
| Schmiedbarkeit | gut | 
| Schweißeignung | schlecht | 
| Zerspanbarkeit | schlecht | 
		Besondere
Eigenschaften
	
	Hochglanzpolierbar
Härtbar auf 55 HRC
		Korrosions-
beständigkeit
	
	Sowohl in aggressiven, chloridfreien Medien als auch in Wasser und Wasserdampf bietet der Werkstoff 1.4034 eine gute Korrosionsbeständigkeit. Die beste Korrosionsbeständigkeit ist bei polierter Oberfläche im vergüteten Zustand gegeben. Im weichgeglühten oder hochangelassenen Zustand sollte diese Werkstoffgüte jedoch nicht verwendet werden, sofern eine gute Korrosionsbeständigkeit gefordert ist. Der Werkstoff 1.4034 ist nicht beständig gegen interkristalline Korrosion. (PREN = 12,5 – 14,5)
		Mechanische Eigenschaften 
bei 20°C
	
	Härte
HB
≤ 245
Dehngrenze
Rp0,2
N / mm²
≥ 650
Zugfestigkeit
Rm
N / mm²
850 - 1000
Dehnung
A5,65
≥ 10%
Elastizitätsmodul
kN / mm²
215
Schmiedbarkeit
Beim Schmiedevorgang erfolgt zunächst eine langsame Erwärmung auf über 800°C. Danach erfolgt ein schnelleres Aufheizen auf Temperaturen von 1050°C – 1150°C, um in einem Temperaturbereich von 1100°C – 800°C zu schmieden. Anschließend findet eine langsame Abkühlung im Ofen oder in trockenen Aschen statt.
Schweißeignung
Dieser Werkstoff sollte nicht geschweißt werden. Falls sich das Schweißen nicht vermeiden lässt, sollten entsprechende Vorsichtsmaßnahmen in Form von Vorwärmung und Wärmenachbehandlung getroffen werden.
Zerspanbarkeit
Die Zerspanung ist abhängig von Härte und Festigkeit und gleicht den bekannten Baustahlsorten.
Anwendungsgebiete
Automobilindustrie
Lebensmittelindustrie
Maschinenbau
Medizintechnik, Pharmazie
Schneidwarenindustrie
		Physikalische Eigenschaften 
bei 20°C
	
	Dichte
kg/dm³
7,7
Elektrischer
Widerstand
(ohm) mm²/m
0,55
Magnetisierbarkeit
 
vorhanden
Wärmeleitfähigkeit
W/m K
30
Spezifische
Wärmekapazität
J/kg K
460
Verarbeitung
| Kaltumformung |  | 
|---|---|
| Kaltstauchen | nicht üblich | 
| Polierbarkeit | ja | 
| Freiform- und Gesenkschmieden | selten | 
| Spangebende Verarbeitung | ja | 
Thermische Behandlung
| Weichglühen (+A) |  | 
|---|---|
| Härten | 950 - 1050°C (Abkühlen: schnell in Öl, Luft) | 
| Anlassen | 650 - 700°C (Abkühlen: Luft) | 
| Warmformgebung | 800 - 1100°C (Abkühlen: langsam im Ofen, Luft) | 
| Weichglühen (+A) |  | 
|---|---|
| Härten | 950 - 1050°C (Abkühlen: schnell in Öl, Luft) | 
| Anlassen | 650 - 700°C (Abkühlen: Luft) | 
| Warmformgebung | 800 - 1100°C (Abkühlen: langsam im Ofen, Luft) | 
Häufig gestellte Fragen
Die Zugfestigkeit von Werkstoff 1.4034 beträgt 850 bis 1000 N/mm².
Bei 20°C liegt die Dichte von Werkstoff 1.4034 bei 7,7 kg/dm³.
Die Härte von Werkstoff 1.4034 beträgt ≤ 245 HB.
Wichtiger Hinweis
TEAM EDELSTAHL agiert als reines Handelsunternehmen ohne technische Mitarbeiter. Folglich können und dürfen wir keine Werkstoffberatung durchführen.
Die oben aufgeführten Werte und Angaben über Beschaffenheit und/oder Verwendbarkeit des Werkstoffes sind rein informativ. Diese Angaben basieren auf Erfahrungswerten der Hersteller und TEAM EDELSTAHL. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

 
				